- Magnete und Dauermagnete
-
Magnetabscheider
Magnetabscheider
(Liste)- Magnetgitter
- Magnetstab
- Magnetplatte TED
- Überbandmagnetabscheider vom Typ DMO
- Elektromagnetische Überband-Enteisenung vom Typ DEO
- Elektromagnetische Bandenteisenung
- Magnetische Enteisenung für Flüssigkeiten
- Magnetwalze
- Magnettrommel
- Magnetabscheider inerte Metalle
- Magnetische Enteisenung in hohen Trennstufen
- Rohrmagnet DMC
- Rohrmagnet DMR
- Metalldetektoren
- Magnettrommelabscheider CDC
- Magnetische Auslesemaschine CMD
- Magnetfilter FDP
- Elektromagnetische Filter
- Optional Magnetische Abscheidung
-
Topfmagnete-Flachgreifer
Topfmagnete-Flachgreifer
(Liste)- Magnetische Platten mit Stopper
- Flache Topfmagnete
- Flache Topfmagnete mit Bohrung
- Flache Topfmagnete mit Gewindezapfen
- Flache Topfmagnete mit Haken
- Rechteckige Magnetsockel
- Magnetische Platten mit hoher Temperaturbeständigkeit
- Topfmagnete typ WKF mit Innengewinde
- Topfmagnete Typ WKI mit Gewindebuchse
- Gummierte Topfmagnete
- Magnetische Hebeverfahren
- Elektromagnete und Permanentmagnete
- Magnettechnik
- Magnete für Unterrichts
- Magnetische Messung
Magnetstab
Magnetstäbe erlauben das Einfangen von allen Eisen-Unreinheiten in Produktionsprozessen.

Magnetische Enteisenung ist überall dort relevant, wo es gilt die magnetische Eisenteile von den inerten Materialien zu trennen, so zum Beispiel im Bereich des Recyclings von Abfällen, in der Lebensmittelindustrie, in der Kunststoff- und Holzindustrie, in der Rück- und Wiedergewinnung von Metallen aus Haushaltselektronik, Autos, Computern, in allen Bereichen in denen Mineralien vermahlen werden sowie in der Glas- und Keramikindustrie.
Magnet Filterstäbe werden im Produktionsprozess bevorzugt an Stellen eingesetzt, an denen sich Trichter oder Abladungen befinden, auf dem Förderband oder der Förderschnecke, in Saug- oder Fallvorrichtungen wo die Enteisenung und der Transport von bspw. Getreide, Mehl, Pulver, Körnern, Kunststoffen oder Sägespänen stattfindet.
Die mit Permanentmagneten ausgerüsteten Magnet Filter Stäbe vereinfachen die Absonderung eisenhaltigen Materials und ermöglichen dabei einen reibungslosen Vorgang ohne Unterbrechung der Produktion, so werden Schäden an Maschinen verhindert, und die Herstellung eines Endproduktes ohne magnetischen Eisenstahl sichergestellt.
Permanentmagnete aus Ferrit ermöglichen eine fast unendliche Nutzungsdauer, da die Magnet Filterstäbe keine zusätzliche Wartung benötigen, wenn eine regelmäßige Entfernung des eisenhaltigen Materials stattfindet.
Um diesen Vorgang zu vereinfachen, stellt Calamit besonders schnelle Reinigungssysteme her. Falls eine größere magnetische Haftkraft erforderlich ist, können sehr kraftvolle Enteisener hergestellt werden durch den Einsatz von Magneten aus Neodym und Seltenen Erden.
Formen, Maße und Zubehör können auf Anfrage verändert oder hinzugefügt werden.